Das Weben ist eine der ältesten Techniken der Textilherstellung. Hierbei werden mindestens zwei Fäden rechtwinklig verkreuzt. Bei Werbeartikeln lassen sich so sehr feine und saubere Konturen umsetzen. Im Gegensatz zur Stickerei ist das Erscheinungsbild eines Motivs, wenn es gewebt ist, deutlich klarer. Unsere gewebten Schlüsselanhänger sind ein Beispiel dafür. Sie sind beidseitig estaltbar und die beiden Stoffseiten werden mit einen Kettelrand von ca. 2-3 mm zusammengehalten.