Mit Veredelungstechniken sind alle Verfahren gemeint, die eingesetzt werden, um Werbeartikel zu individualisieren, d. h. mit einem Logo, einem Firmennamen, einem Slogan oder anderen Mustern oder Schriftzügen zu versehen. Beispiele hierfür sind etwa der Siebdruck, der Tampondruck, die Bestickung, die Prägung oder die Laserbeschriftung. Die Techniken, die zur Veredelung eines Produktes infrage kommen, richten sich stets nach dem Material, der Oberfläche und Form des Werbeartikels.